Folgende Vorschläge wurden von der Fraktion der Freien Demokraten Hofbieber eingereicht und an alle Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter verteilt, fanden aber keine Berücksichtigung im Haushaltsplan 2022 bzw. in den Beratungen zum Entwurf des Haushaltsplans 2022.
Unsere Anträge wurden zwischen dem Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses und dem Kämmerer abgestimmt. Bis auf den Vorschlag zur Beauftragung von Raumanalysen für die P43 würden alle anderen Vorschläge Berücksichtigung finden. Geld für Raumanalysen bereitzustellen halten CDU und Gemeindeverwaltung für nicht erforderlich.
Vorschläge zur Haushaltsplanung 2022
die Fraktion der FDP bringt folgende Vorschläge für den Haushaltsplan 2022 ein.
Produktbereich: 01, Zentraler Service
Bezeichnung: Workshop Onlinezugangsgesetz
Ansatz: 4.000,- Euro
Workshop zur Priorisierung der Umsetzungsinhalte für das OZG.
Über einen Fachexperten-Workshop sollte die Ausgangs- und Zielsituation unserer
Verwaltung abgeglichen, der digitale IST-Stand ermittelt und der digitale SOLL-
Zustand erarbeitet werden. Am Ende steht ein Umsetzungsplan auf Basis einer
qualitativen Bewertung der einzelnen Handlungsfelder.
Produktbereich: 10, Bauen und Wohnen
Bezeichnung: Baugebiete/ Wohnen der Zukunft
Ansatz: 10.000,- Euro
Erstellung eines Konzepts für die Planung künftiger Baugebiete.
Die Ausrichtung der Bauplätze sollte möglichst so erfolgen, dass bei Nutzung von
Photovoltaik oder Solarthermie das Maximum an Energie mit den Anlagen erzielt
werden kann. Je nach Abweichung vom Optimum entstehen z.B. Verluste von 5 –
10 % bei der Stromgewinnung.
Jedes Baugebiet könnte zukünftig so viel Strom erzeugen, dass es den größten Teil
seiner benötigten Energie für Strom, Wärme und Mobilität selbst abdeckt.
Die Speicherung von überschüssigem Strom erfolgt über die Wandlung in
Wasserstoff. Dieser könnte vor Ort gespeichert oder einem Gasnetz zugeführt
werden. Mittels Brennstoffzellen wäre die Produktion von Strom und Wärme
möglich.
Auch der Strom für die E-Mobilität könnte so allen Bewohnern des Baugebiets über
Schnellladesäulen zur Verfügung gestellt werden. Das aktuelle Stromnetz bietet
diese Möglichkeit nicht.
Produktbereich: 15, Wirtschaft und Tourismus
Bezeichnung: Wohnmobilstellplatz / Festplatz Hofbieber
Ansatz: 10.000,- Euro
Erstellung eines Konzepts für einen Wohnmobilstellplatz / Festplatz Hofbieber.
Der neue Festplatz für Hofbieber sollte multifunktional verwendet werden können.
Ein Wohnmobilstellplatz benötigt eine Infrastruktur, die auch für Feste genutzt
werden kann. In den Planungen sollten neben den herkömmlichen Anschlüssen für
Wasser / Abwasser und Strom auch WLAN und Ladestellen für E-Mobilität und E-
Bikes berücksichtigt werden.
Die Planung sollte zudem die spätere Verwaltung des Platzes berücksichtigen.
Produktbereich: 15, Wirtschaft und Tourismus
Bezeichnung: Planung eines Ladesäulenkonzepts
Ansatz: 10.000,- Euro
Erstellung eines Ladesäulenkonzepts für E-Mobilität und E-Bikes.
In Abstimmung mit der Rhönenergie und der regionalen Gastronomie sollte ein
Konzept für ein Ladesäulennetz für E-Mobilität und E-Bikes erstellt werden, dass
den Anforderungen für den Tourismus der Zukunft gerecht wird.
Produktbereich: 15, Wirtschaft und Tourismus
Bezeichnung: Förderung der Livemusik
Ansatz: 8.000,- Euro
Entwicklung eines Konzepts zur Förderung der Livemusik in der Gemeinde
Hofbieber.
Das Konzept sollte Liveauftritte von Solokünstlern, Bands, Musikkapellen und
Musikvereinen aus der Gemeinde Hofbieber für Platzkonzerte an exponierten
Plätzen (z.B. Schwimmbad Bieberstein, Schloss Bieberstein, Fohlenweide) und in
der Gastronomie der Gemeinde Hofbieber berücksichtigen und zur Förderung /
Stärkung des Tourismus in unserer Gemeinde beitragen.
Produktbereich: ?
Bezeichnung: Gutachten für die Raumanalyse zur Fulda-Main-Stromtrasse
Ansatz: 10.000,- Euro
Beauftragung eines Büros für Raumanalysen und Gutachten.
Gutachter für z.B. avifaunistsche Gutachten sind vor allem zu Beginn eines Jahres
gefragt, wenn die Zugvögel zurückkehren, ihre Brutplätze belegen und später ihre
Nachkommen aufziehen. Für das Verfahren zur Fulda-Main-Trasse wäre das
kommende Frühjahr maßgebend.
Link zum Antrag:
Haushaltsplanung 2022 Gemeinde Hofbieber – Vorschlaege der FDP Fraktion 20210819.pdf