Umfragen im Juli 2024 zeigen, dass nur 19% der Deutschen mit der Arbeit der
Ampelkoalition zufrieden sind.
Die Ergebnisse, Ereignisse, Entscheidungen und Verlautbarungen der verfehlten
Politik sprechen Bände. Große Sorge bereiten Themen wie die hohen
Lebenshaltungskosten, Umweltprobleme, die Energieversorgung und die
Migrationspolitik.
Das Vertrauen in die traditionellen Parteien und die Protagonisten wird immer
geringer.
Wahrgenommen wird, dass die Politik die Probleme der Bürger nicht ernst nimmt
geschweige denn kompetent löst. Auch die Medien und die Wissenschaft wird zum
Teil kritisch gesehen. Soziale Spannungen nehmen zu und die Polarisierung der
Meinungen findet öffentlich statt. Abgrenzungstendenzen und Ängste vor
Veränderungen machen sich breit.
Irritierend und besorgniserregend ist die zunehmende Zustimmung zu radikalen
Parteien und Vereinfachungen, als eine Gefahr für die Stabilität unserer Demokratie
und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Eine solche negative Stimmungslage kann zu Apathie und Resignation führen.
Die Ampel und ihre Mandatsträger haben offensichtlich versagt und darüber hinaus
vergessen oder ignorieren, was sie mal geschworen haben.
Die Politik muss sich den Herausforderungen stellen und Wege finden, die Menschen
offen und ehrlich zu behandeln und sich stärker für die Belange und Anliegen
einsetzen. Transparenz, Bürgernähe und Mitspracherechte sind gefragt.
Es ist endlich einzusehen, dass wir das Weltklima alleine nicht retten können und es
gilt sich von unsinnigen, dogmatischen Regularien und nicht evidenzbasierten
Entscheidungen zu Lasten der Bevölkerung zu verabschieden.
Anstatt überall auf der Welt als „big spender“ aufzutreten, sollten wir lieber vor der
eigenen Haustür kehren. Über die Verschwendungen von Steuergeldern kann nicht
einfach so über die Köpfe hinweg entschieden werden.
Unsicherheiten und Unzuverlässigkeiten beziehen sich auf den Mangel an
Kompetenzen, Klarheit, Stabilität und Prognosefähigkeiten. Wir stehen für
Zukunftsfähigkeit ohne ideologisch getriebene Politik in einer stabilen Demokratie.