Am 7. Februar trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Hofbieber zum Austausch über Straßenausbaubeiträge und den Weg zur Gründung einer Bürgerinitiative
Bürger aus Hofbieber hatten die Gemeindevertreter Jörg Clar und Dieter Herget angesprochen, bei der Gründung einer Initiative gegen Straßenausbaubeiträge behilflich zu sein.
Der FDP Ortsverband Hofbieber Dipperz organisierte daraufhin ein Treffen mit interessierten Bürgern, Kommunalpolitikern, Referentin und Bi s aus den Nachbarkommunen Dipperz, Petersberg und Tann.
Jörg Clar führte in das Thema ein und erläuterte die aktuelle Situation in Hessen und in der Kommune.
Frau Müller-Nadjm vom Verband Wohneigentum Hessen e.V. und Sprecherin der AG Straßenbeitragsfreies Hessen ( http://www.vwe-hessen.de/ www.strassenbeitragsfrei.de) berichtete über die Optionen im Umgang mit Straßenausbaubeiträgen, den höchsten Beiträgen, die es in Hessen gibt.
Sie ermunterte die anwesenden Kommunalpolitiker mit den Bürgerinitiativen im Gespräch zu bleiben und die Beiträge zeitnah, bzw. rückwirkend abzuschaffen um Kosten zu sparen und die Bürgerinteressen im Blick zu behalten.
Ein Festhalten an den Beiträgen erwies sich im Laufe des Abends als nicht mehr zeitgemäß und bürgerfern.
Die aufgezeigten Wege und der sich anschließende Dialog der Teilnehmer läutete die Gründung einer Bürgerinitiative in Hofbieber ein und machte auch durch die Solidarität der benachbarten Bi s Mut für das Gelingen für ein „Straßenbeitragsfreies Hofbieber“.
Der FDP Ortsverband bedankt sich bei Frau Müller-Nadjm für die kompetente Unterstützung und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Interesse an der Veranstaltung.